Sammlung Schack
Bayerische Staatsgemäldesammlungen
Graf Schack, ein vielseitig gebildeter Literat aus Mecklenburg, hat seit 1857 in München eine bedeutende Sammlung zeitgenössischer Kunst aufgebaut.
Der Bestand der Sammlung Schack, der Hauptwerke von Spitzweg, Moritz von Schwind, Franz von Lenbach, Feuerbach und Böcklin vereint, blieb bis heute unverändert und gilt als ein wichtiges Zeugnis für die Kunstvorlieben eines Privatsammlers des 19. Jahrhunderts.
Am 18. September 2009 feierte die Sammlung Schack das 100-jährige Jubiläum des Gebäudes an der Prinzregentenstraße. Im Hinblick darauf wurden umfassende Renovierungsarbeiten vorgenommen. Nun entfalten die Gemälde von Carl Spitzweg und Moritz von Schwind neue Wirkung und entführen den Betrachter in die Welt des 19. Jahrhunderts.
Anschrift und Kontakt
Prinzregentenstraße 9
80538 München
Tel. 089 23805-224