Studentinnen & StudentenTop-Meldungen

Hightech Transfer Bayern „‚Hightech Transfer Bayern‘ ist Gründungs-Turbo“: Bayern errichtet Gründungs-Hubs in fünf Hochschulregionen

Start-up-Land Bayern: In den Hochschulregionen Schwaben, Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und Ostbayern fördert der Freistaat im Rahmen der Offensive Hightech Transfer Bayern den Auf- und Ausbau leistungsstarker Gründungs-Hubs mit insgesamt rund drei Millionen Euro sowie zehn dauerhaften Planstellen. Wie Wissenschaftsminister Markus Blume heute in München bekannt gab, sollen die Gründungs-Hubs nach einer zunächst fünfjährigen Laufzeit der Förderung im Falle einer positiven Evaluierung verstetigt werden.

Hochschulen „Schlusspunkt der größten Hochschul-Offensive aller Zeiten“: 33 Hochschulen legen in Verträgen mit Freistaat individuelle Ziele bis Ende 2027 fest

Denkbar größter Pakt mit den Hochschulen: Wissenschaftsminister Markus Blume und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen sowie Kunsthochschulen haben Ende September die individuellen Hochschulverträge für den Zeitraum bis Ende 2027 unterzeichnet.

Begabtenförderung „Der Freistaat braucht Sie und Ihren Spirit“: Zertifikatsverleihung und 25-Jahr-Feier der Bayerischen EliteAkademie

Doppelter Grund zum Feiern im Kuppelsaal der Staatskanzlei: Neben der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen ihres 22. und 23. Jahrgangs beging die 1998 gegründete Bayerische EliteAkademie mit Wissenschaftsminister Markus Blume als Festredner ihr 25-jähriges Jubiläum.

Studierende „Historischer Tag für Bayerns Studierende“: Landesstudierendenrat konstituiert sich im Bayerischen Landtag

Ein Meilenstein für die Interessenvertretung der Studierenden im Freistaat: Im Beisein von Wissenschaftsminister Markus Blume hat sich am 23. Juli 2023 im Plenarsaal des Bayerischen Landtags der Landesstudierendenrat konstituiert. Damit wird ein weiterer wichtiger Bestandteil des neuen Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes mit Leben erfüllt.

Lehrerbildung Blume und Piazolo geben Startschuss für Expertenkommission

„Ausbildung für Lehrkräfte weiterentwickeln und noch attraktiver gestalten“: Wissenschaftsminister Markus Blume und Kultusminister Michael Piazolo haben die erste Sitzung der Expertenkommission zur Lehrerbildung eröffnet.

Hochschulen Straubinger Karmelitenkirche als Universitätskirche der Technischen Universität München gewidmet

„Brücke zwischen Glauben und Fortschritt“: Wissenschaftsminister Blume sieht in neuer Universitätskirche starkes gesellschaftliches Signal.

Universitäten Beste Universitäten Deutschlands: TUM und LMU

Wissenschaftsminister Blume gratuliert bayerischen Exzellenz-Hochschulen zu Top-Plätzen bei renommierten „QS World University Ranking“ 2024: „Bestzeugnis für Bayern: Hier stimmen die Rahmenbedingungen“

Studentisches Wohnen „Neues Leben statt Leerstand“: Haus 11 in der Münchener Studentenstadt eröffnet und Grünes Licht für weitere Sanierungen

Bei der Wiedereröffnung von Haus 11 zeigte Wissenschaftsminister Blume gemeinsam mit Bauminister Christian Bernreiter konkrete Perspektiven für die weitere Sanierung von Deutschlands größte Studierendensiedlung auf. „Heute ist ein Tag des Aufbruchs für die Studentenstadt“, so Blume.

Hightech Agenda Bayern „Zukunft dahoam“: Regierungserklärung von Wissenschaftsminister Markus Blume

„Exzellenzprogramm, Talentschmiede, Standortfaktor, Wohlstandsgarant, Unabhängigkeitserklärung und ethisches Manifest“: Staatsminister Markus Blume hat in seiner Regierungserklärung „Hightechland Bayern – Unsere Mission: Zukunft dahoam!“ die Bedeutung der 3,5 Milliarden Euro starken Hightech Agenda Bayern als Zukunftsprogramm betont, von dem ganz Bayern profitiert.

Alle Meldungen

Vorlese-Funktion