MinisteriumTop-Meldungen
Hightech Transfer Bayern „‚Hightech Transfer Bayern‘ ist Gründungs-Turbo“: Bayern errichtet Gründungs-Hubs in fünf Hochschulregionen

Start-up-Land Bayern: In den Hochschulregionen Schwaben, Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken und Ostbayern fördert der Freistaat im Rahmen der Offensive „Hightech Transfer Bayern“ den Auf- und Ausbau leistungsstarker Gründungs-Hubs mit insgesamt rund drei Millionen Euro sowie zehn dauerhaften Planstellen. Wie Wissenschaftsminister Markus Blume heute in München bekannt gab, sollen die Gründungs-Hubs nach einer zunächst fünfjährigen Laufzeit der Förderung im Falle einer positiven Evaluierung verstetigt werden.
Menschenrechte „Ethik und Entwicklung – das geht an der FAU perfekt zusammen“: Neues Forschungszentrum für Menschenrechte an FAU Erlangen-Nürnberg

Der Freistaat Bayern baut das deutschlandweit führende Profil der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) im Bereich der Menschenrechtsforschung weiter aus und richtet in Nürnberg ein neues Forschungszentrum für Menschrechte ein. Wie Wissenschaftsminister Markus Blume Ende September in Nürnberg bekanntgab, stellt der Freistaat über sieben Jahre 10 Millionen Euro primär für zusätzliche Stellen als Anschubfinanzierung zur Verfügung.
Hochschulen „Schlusspunkt der größten Hochschul-Offensive aller Zeiten“: 33 Hochschulen legen in Verträgen mit Freistaat individuelle Ziele bis Ende 2027 fest

Denkbar größter Pakt mit den Hochschulen: Wissenschaftsminister Markus Blume und die Leitungen der 33 staatlichen bayerischen Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen sowie Kunsthochschulen haben Ende September die individuellen Hochschulverträge für den Zeitraum bis Ende 2027 unterzeichnet.
Begabtenförderung „Der Freistaat braucht Sie und Ihren Spirit“: Zertifikatsverleihung und 25-Jahr-Feier der Bayerischen EliteAkademie

Doppelter Grund zum Feiern im Kuppelsaal der Staatskanzlei: Neben der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen ihres 22. und 23. Jahrgangs beging die 1998 gegründete Bayerische EliteAkademie mit Wissenschaftsminister Markus Blume als Festredner ihr 25-jähriges Jubiläum.
Bayerischer Museumswein Bayerischer Museumswein in der Glyptothek präsentiert

Tropfen mit Tradition: Gemeinsam mit der fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann und Glyptotheksdirektor Dr. Florian Knauß hat Kunstminister Markus Blume die Edition 2023 des Bayerischen Museumsweins vorgestellt.
Highmed Agenda Bayern 10 Millionen Euro für Münchner Spitzenmedizin-Allianz

Die Münchner Spitzenmedizin-Allianz „M1 – Munich Medicine Alliance“ erhält noch in diesem Jahr eine Anschubfinanzierung zum Aufbau einer gemeinsamen Dateninfrastruktur. Wissenschaftsminister Blume: „Wir personalisieren die Medizin, um Leben zu retten.“
Bayerische Staatstheater „Mit Rekordgeschwindigkeit auf dem Weg zum Staatstheater!“: Gemeinsames Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung des Theaters Regensburg unterzeichnet

Kunst- und Wissenschaftsminister Markus Blume und Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer haben Anfang August ein Eckpunktepapier zur Weiterentwicklung des Theaters Regensburg hin zum Staatstheater unterzeichnet. Die Umbenennung in „Staatstheater Regensburg“ soll in der Spielzeit 2025/2026 erfolgen.
Universitätsmedizin Neuer Lehrstuhl für Allgemeinmedizin in Regensburg

„Wir bringen Medizin zu den Menschen“: Am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) wird ein Lehrstuhl für Allgemeinmedizin eingerichtet. Der Freistaat stärkt so die Qualität in Forschung und Lehre im Fachbereich Allgemeinmedizin im ostbayerischen Raum und stellt die Weichen für eine sichere und flächendeckende hausärztliche Versorgung in der Zukunft.
Bayerischer Bibliothekspreis Bayerischer Bibliothekspreis 2023 geht an die Stadtbibliothek Rosenheim und die Stadtbücherei Bad Aibling

„Literarische Schatzkammern und lebendige Zentren der Gemeinschaft“: Der Hauptpreis des Bayerischen Bibliothekspreises 2023 geht an die Stadtbibliothek Rosenheim, den Sonderpreis erhält die Stadtbücherei Bad Aibling. Das gaben Kunstminister Markus Blume und die Vorsitzende des Bayerischen Bibliotheksverbandes Dr. Ute Eiling-Hütig Anfang August in München bekannt.
Pressemeldungen
- Nr. 101 vom 25.09.2023: „‚Hightech Transfer Bayern‘ ist Gründungs-Turbo“: Bayern errichtet Gründungs-Hubs in fünf Hochschulregionen
- Nr. 100 vom 22.09.2023: Neues Forschungszentrum für Menschenrechte an FAU Erlangen-Nürnberg
- Nr. 099 vom 22.09.2023: „Schlusspunkt der größten Hochschul-Offensive aller Zeiten“: 33 Hochschulen legen in Verträgen mit Freistaat individuelle Ziele bis Ende 2027 fest
- Nr. 98 vom 08.09.2023: Tag des offenen Denkmals 2023 in Bayern Kunstminister Markus Blume: „Spot an für unsere kulturellen Stars: Am Tag des offenen Denkmals bieten wir unseren Denkmälern eine große Bühne"
- Nr. 97 vom 06.09.2023: Kulturfonds Bayern 2024: Jetzt Antrag stellen!